Wichtiger Hinweis:
aufgrund aktueller Baustellenvorgaben darf die asphaltierte Laufbahnfläche auf dem Außengelände nicht betreten werden. Die Zuwegung zur Beachanlage wurde daher geändert und erfolgt nun ausschließlich über den Nebeneingang August-Hölscher-Straße. Alle Personen mit einer Beachplatzreservierung müssen sich vor der Nutzung im ZfH- Büro bzw. bei einer Reservierung nach 15:00 Uhr beim Info-Point im Eingangsbereich des Sportzentrums melden.
Ihr wollt unsere beiden Beachvolleyballplätze am Sportzentrum nutzen?
Voraussetzung ist, dass ihr vorab eine Beachcard erwerbt. In der Laufzeit vom 02.05.- 14.07.2023 können die Plätze von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 22:00 Uhr gebucht werden, sofern die Zeiten nicht durch Kurse des Hochschulsports oder Lehrveranstaltungen der Sportwissenschaft belegt sind. Diese Zeiten sind in der Buchungstabelle entsprechend als nicht buchbar gekennzeichnet. An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Anlage geschlossen.
Grundsätzlich gilt:
- Sämtliche Spieler*innen auf dem Platz benötigen eine gültige Beachcard (Die Karte ist nicht übertragbar!).
- Die Beachcard ist für gesamte Saison 2023 gültig.
- Die Reservierung von Plätzen ist lediglich eine Woche im Voraus möglich.
- Die Reservierungszeit pro Person ist auf maximal zwei Stunden pro Tag begrenzt.
- Externe können keine Platzreservierungen vornehmen sondern lediglich mitspielen, dafür benötigen sie ebenfalls eine gültige Beachcard.
- Das Hochschulsportpersonal schließt gegen Vorlage der Beachcard die Anlage auf.
- Bälle sind selbst mitzubringen.
- Die Beachcards aller spielenden Personen sollten zusammen mit dem Studierenden- bzw. Dienstausweis während der Nutzung in den dafür vorgesehenen Außenkästen hinterlegt werden. Ohne vorliegende Beachcard ist das Kontrollpersonal berechtigt den Spieler*innen die Nutzung zu untersagen.
- Die Anlage ist pünktlich zum Ende des gebuchten Termins zu verlassen, um nachfolgenden Sportlern*innen einen ungehinderten Zugang zu ermöglichen.
- Die Anlage ist ausschließlich für die sportliche Nutzung vorgesehen und darf nicht zweckentfremdet werden.
- Der Abbau der Netze oder die Veränderung der Netzspannung ist nicht gestattet.
- Das Abspielen von Musik, Rauchen, Alkoholkonsum und die Verwendung von Glasflaschen sind auf der Anlage nicht gestattet.
- Die Durchführung jeglicher Kursangebote ist dem ZfH vorbehalten.
- Bei der freien Nutzung der Anlage besteht kein Unfallversicherungsschutz über die Landesunfallkasse.
- Die Universität haftet nicht für Personen- und Sachschäden.
- Die Universität behält sich vor, die Nutzung der Anlage einzuschränken beziehungsweise zu sperren.
Rücktritt von der Platzbuchung
Wird ein Feld reserviert, der entsprechende Termin kann jedoch nicht wahrgenommen werden, bitten wir darum, dies umgehend mitzuteilen. Nutzt zur Absage möglichst die Stornierungsfunktion, die ihr mit der Bestätigungsmail eurer Reservierung erhaltet. Die Absage kann aber auch persönlich beim ZfH oder Info-Point sowie per E-Mail an zfh@uos.de oder sportinfo@uos.de erfolgen.
Sollten sich kurzfristige Abmeldungen oder Nicht-Nutzungen ohne Abmeldung häufen, sieht sich das ZfH gezwungen, diesbezüglich Sanktionen finanzieller Art bis hin zum Entzug der Nutzungsberechtigung einzuführen. Im eigenen Interesse aller Nutzer*innen bitten wir daher um frühzeitige Abmeldung, wenn eine unvorhergesehene Verhinderung eintritt.
Die Zahl der möglichen Buchungen pro Woche wird zunächst nicht beschränkt. Erwartet wird jedoch, dass Nutzer*innen nicht willkürlich Plätze reservieren. Werden entsprechende Vorgänge beobachtet, so müssen auch diesbezüglich Beschränkungen eingeführt werden.
Buchung Beachfeld Nr. 1: