Aikido (Frühstarter)
verantwortlich: Info-Point

Aikido beruht wie auch andere Östliche Künste auf einer Philosophie, die kein westliches Fitness- oder Trainingssystem aufweisen kann. Bei den Übungen wird der Körper bewegt, während der Geist zur Ruhe kommt. Die äußeren Ablenkungen werden ausgeschlossen, damit der Geist frei im gegenwärtigen Moment sein kann. Anstelle von Wettkämpfen findet man im Aikido einen sanften Übungs­stil, der harmonisch und natürlich die Achtsamkeit, Beweglichkeit, Kon­zentrationsfähigkeit und Ausdauer fördert. Die Angriffsenergie der Gegner*innen wird genutzt und umge­lenkt, um so den Angriff unschädlich zu machen. Das Training besteht aus einer speziellen Fallschule und paarweisen Übungen. Die Grundlage des gemeinsamen Erlernens der Übungen ist ein harmo­nisches und entspanntes aber auch achtsames Miteinander mit gegen­seitigem Respekt und Verantwortung für die Übungspartner*innen.

Die folgende Sportangebotsskala soll als kleine Orientierung dienen und euch bei der Auswahl eines Sportangebots unterstützen. Detaillierte Erläuterungen zu den Skalenwerten findet ihr im Servicebereich unserer Website unter Sportangebotsskala.

Ausdauer / Endurance:


Beweglichkeit / Mobility:

Kraft / Strength:

Koordination / Coordination:

Körperkontakt / Physical Contact:

Der in der Buchungstabelle angegebene Preis gilt für die Gesamtlaufzeit des Kurses. Eine kostenfreie Stornierung der Buchung ist bis einschließlich 19.09.2025 per E-Mail an zfh@uni-osnabrueck.de möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
130110Di19:00-21:00Aikido23.09.-07.10.Karl-Heinz Fuß
9/ 12/ -- €
9 EUR
für Studierende

12 EUR
für Beschäftigte
ab 15.09., 09:00