Roundnet (Frühstarter)
verantwortlich: Info-Point

Bei gutem Wetter sind sie inzwischen überall zu sehen: Vier Personen, die um ein kleines Netz rennen und die versuchen einen Ball so zu schlagen, dass das andere Team ihn nicht erreichen kann. Diese Trendsportart heißt Roundnet und breitet sich rasant in Deutschland aus.
In diesem Kurs werdet ihr erfahren, dass es sich hierbei um einen richtigen Sport handelt. Ihr werdet die Regeln sowie Technik und Taktik des Spiels kennenlernen. Daneben sollt ihr aber insbesondere viel Spielzeit zum Üben bekommen, damit ihr an schönen Sommertagen im Park richtig glänzen könnt.

Die folgende Sportangebotsskala soll als kleine Orientierung dienen und euch bei der Auswahl eines Sportangebots unterstützen. Detaillierte Erläuterungen zu den Skalenwerten findet ihr im Servicebereich unserer Website unter Sportangebotsskala.

Ausdauer / Endurance:

Beweglichkeit / Mobility:

Kraft / Strength:

Koordination / Coordination:

Körperkontakt / Physical Contact:

Die Nutzung von (Schraub-)Stollenschuhen auf dem Sportplatz ist verboten. Mit Nocken, Multinocken oder Plastikstollen darf gespielt werden.

Der in der Buchungstabelle angegebene Preis für Beschäftigte gilt für die Gesamtlaufzeit des Kurses. Eine kostenfreie Stornierung der Buchung ist bis einschließlich 19.09.2025 per E-Mail an zfh@uni-osnabrueck.de möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
164911Mi17:00-19:00SZ-SpoP2h24.09.-08.10.Valentin Loos, Matthias Ramler
0/ 6/ -- €
0 EUR
für Studierende

6 EUR
für Beschäftigte
ab 15.09., 09:00