Die Hokushin Itto-Ryu ist eine traditionelle japanische Fechtschule, die um 1821 in der späten Edo-Periode begründet wurde. Schnell wuchs die Schule zu einer der drei größten und angesehensten heran und wurde von vielen bedeutenden Samurai dieser Zeit erlernt. Das spätere Kendo wurde maßgeblich von den Freikampfübungen dieses Stils abgeleitet.
Zum Curriculum der Schule gehören hauptsächlich Kenjutsu (Schwertkampfkunst), Battojutsu (Schwertziehtechniken) und Naginatajutsu (Stangenwaffe). Neben den Grundlagen (Haltung, Fußarbeit etc.) liegt der Schwerpunkt des Kurses auf dem Erlernen der fünf Tachi-Gogyo-no-Kata (Partnerübungen mit dem Holzschwert).
Die folgende Sportangebotsskala soll als kleine Orientierung dienen und euch bei der Auswahl eines Sportangebots unterstützen. Detaillierte Erläuterungen zu den Skalenwerten findet ihr im Servicebereich unserer Website unter Sportangebotsskala.
Ausdauer / Endurance:

Beweglichkeit / Mobility:

Kraft / Strength:

Koordination / Coordination:

Körperkontakt / Physical Contact:

Der in der Buchungstabelle angegebene Preis gilt für die Gesamtlaufzeit des Kurses. Eine kostenfreie Stornierung der Buchung ist bis einschließlich 17.10.2025 per E-Mail an zfh@uni-osnabrueck.de möglich.