Wandern
verantwortlich: Info-Point

Eine (weitere) kleine Kammüberschreitung! - Von Wellendorf nach Hilter a.TW.!
Von Wellendorf aus, südlich von Osnabrück gelegen, geht´s zunächst durch´s spätherbstliche Naturschutzgebiet Freeden östlich von Bad Iburg. Moderat bergauf erreicht ihr wenig später den Kamm des Teutoburger Waldes. Diesem folgt ihr bis zum Wehdeberg, wo ihr die dortige Kalksteinklippe bestaunen könnt. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr kurz vor Ende der Wanderstrecke auch noch den alten Steinbruch bei Hilter, wo die Bergerfahrenen und Trittsicheren unter euch noch eine Höhenrast einlegen können, während es sich die Anderen weiter unten gemütlich machen, bevor ihr ein wenig später Hilter a.TW. erreichen. Von dort aus fahrt ihr mit der Bahn zurück nach Osnabrück.

Die folgende Sportangebotsskala soll als kleine Orientierung dienen und euch bei der Auswahl eines Sportangebots unterstützen. Detaillierte Erläuterungen zu den Skalenwerten findet ihr im Servicebereich unserer Website unter Sportangebotsskala.

Ausdauer / Endurance:

Beweglichkeit / Mobility:

Kraft / Strength:

Koordination / Coordination:

Körperkontakt / Physical Contact:


____________________

Treffpunkt: Pünktlich um 9:15 Uhr am Hauptbahnhof in Osnabrück (Abfahrt mit der der Bahn um 9:37 nach Wellendorf).
Strecke: Streckenwanderung; ca. 17 km, 320 hm rauf und wieder runter. 
Beschaffenheit: Waldpfade, Forst- und Waldwege aber hier und da auch befestigte Wege und Sträßchen.
Dauer: Gehzeit ohne Pausen etwa 4-5 Std.
Anforderung: Eine gute Grundkondition ist auf jeden Fall erforderlich. Für wirklich fitte Wandereinsteiger*innen aber auch geeignet! Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung.  Ausreichend zu Trinken und zu Essen.
Rastmöglichkeiten: Mehrere Schutzhütten an der Strecke. 
Einkehrmöglichkeit: Keine!

Für die Bus-/Zugfahrten können Studierende ihr Semesterticket nutzen. Beschäftigte bitten wir, selbst für ihr Ticket Sorge zu tragen. Eine kostenfreie Stornierung der Buchung ist bis einschließlich 15.05.2025 möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
254111(Tageswanderung 1)Saab 09:1508.11.Holger Kern
7,50/ 10/ -- €
7,50 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte
ab 06.10., 08:00

Wandern in der Vorweihnachtszeit! – Von Vehrte auf den Weihnachtsmarkt in OS!
Auf der diesjährigen Weihnachtswanderung geht´s zunächst durch´s Naturschutzgebiet Steinernes Meer. Über den Gattberg hinweg erreicht ihr einige Zeit später die alte Wassermühle im Nettetal. Nun wandert ihr ein Stück die Nette entlang, dann an den Östringer Steinen vorbei bevor es wieder leicht bergauf in den Wald geht. Wenig später erreichen ihr die Nackte Mühle in Haste. Von hier aus führt euch die Nette bis nach Osnabrück hinein. Noch kurz über den alten Hase-Friedhof und über den Getrudenberg, dann duftet es auch schon nach Glühwein und Lebkuchen. Auf dem Weihnachtsmarkt in der Osnabrücker Altstadt beschließt ihr dann frohgelaunt und bei Speis und Trunk das diesjährige Uni-Wanderjahr.

Die folgende Sportangebotsskala soll als kleine Orientierung dienen und euch bei der Auswahl eines Sportangebots unterstützen. Detaillierte Erläuterungen zu den Skalenwerten findet ihr im Servicebereich unserer Website unter Sportangebotsskala.

Ausdauer / Endurance:

Beweglichkeit / Mobility:

Kraft / Strength:

Koordination / Coordination:

Körperkontakt / Physical Contact:


____________________

Treffpunkt: Pünktlich um 9:15 Uhr am Berliner Platz Steig A (Abfahrt mit dem Bus M4 nach Belm, weiter mit dem Bus X273 nach Vehrte (bis zur Haltestelle Talkamp)).
Strecke: Streckenwanderung; ca. 16 km, 112 hm rauf und 150 hm runter.
Beschaffenheit: Waldpfade, Forst- und Waldwege. In den Siedlungen auch mal asphaltierte Sträßchen.
Dauer: Gehzeit ohne Pausen etwa 4 Std.
Anforderung: Eine gewisse Grundkondition sollte vorhanden sein. Für Wandereinsteiger*innen geeignet! Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Ausreichend zu Trinken und zu Essen. Und, nicht vergessen, Weihnachtsgebäck, Kekse und Lebkuchen.
Rastmöglichkeiten: An den Steinen, bei den beiden Wassermühlen. 
Einkehrmöglichkeit: Weihnachtsmarkt in der Osnabrücker Altstadt.

Für die Bus-/Zugfahrten können Studierende ihr Semesterticket nutzen. Beschäftigte bitten wir, selbst für ihr Ticket Sorge zu tragen. Eine kostenfreie Stornierung der Buchung ist bis einschließlich 12.06.2025 möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
254112(Tageswanderung 2)Saab 09:1513.12.Holger Kern
7,50/ 10/ -- €
7,50 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte
ab 06.10., 08:00