Bouldern
verantwortlich: Info-Point

Beim Bouldern dreht sich alles um das Lösen von Bewegungsrätseln an der Kletterwand. Neben Beweglichkeit und Kraft fordert und fördert Bouldern Ausdauer, Körpergefühl, Balance und Kreativität.

Kurs für Einsteiger*innen: Beta, Crux, Crimp, Hook....Gesundheit! Noch geben dir diese Worte Rätsel auf? Das macht nichts! Bei uns lernst du all die kryptischen Begriffe des Bouldersports und alle Techniken kennen, die dir den Einstieg ins Bouldern erleichtern: Eindrehen, Fußwechsel, Lot, langer Arm und, ganz wichtig, Sturztraining. Nebenbei wird gemeinsam gebouldert, projektiert und jede Woche ein neuer Höhepunkt erreicht.

Kurs für Fortgeschrittene: Bouldern? Easy, geht schon! Allez! Top ist ein Henkel! Diese Worte sind dir bereits in Fleisch und Blut übergegangen? Aber was, wenn der Top plötzlich ein winzig kleiner Griff ist und wohin mit den Füßen? Wenn du bei unserem zweiten oder dritten Schwierigkeitsgrad (Grün/Blau) ein Plateau erreicht hast oder einfach nur deinen Weg zur Boulderspitze geschmeidiger gestalten möchtest, bieten wir dir in diesem Kurs eine Auffrischung und Vertiefung für dein Technikwissen an der Boulderwand. Darüber hinaus bouldern und projektieren wir nicht nur zusammen, sondern trainieren gemeinsam, zeigen Ausgleichsübungen und erklären, wieso diese so wichtig sind, um weiter voran zu kommen.

Die folgende Sportangebotsskala soll als kleine Orientierung dienen und euch bei der Auswahl eines Sportangebots unterstützen. Detaillierte Erläuterungen zu den Skalenwerten findet ihr im Servicebereich unserer Website unter Sportangebotsskala.

Ausdauer / Endurance:

Beweglichkeit / Mobility:

Kraft / Strength:

Koordination / Coordination:


Körperkontakt / Physical Contact:

Der in Kletterhallen übliche Haftungsausschluss ist vor Ort zu unterschreiben. Hinweis: Bei diesem Angebot besteht für die Teilnehmenden kein Versicherungsschutz über die Landesunfallkasse.

Kletterschuhe können bei Bedarf zum reduzierten Preis von 2,00 Euro pro Termin vor Ort ausgeliehen werden (Zahlung vor Ort).

Die Kurse umfassen jeweils 10 Termine!

Der in der Buchungstabelle angegebene Preis gilt für die Gesamtlaufzeit des Kurses. Eine kostenfreie Stornierung der Buchung ist bis ein Tag vor dem ersten Kurstermin per E-Mail an zfh@uni-osnabrueck.de möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
249711Einsteiger*innenDi17:30-19:00Zenit KH15.04.-17.06.Henning Appeldorn
59/ 66/ -- €
59 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte
keine Buchung
249711bEinsteiger*innenDo17:30-19:00Zenit KH17.04.-03.07.Henning Appeldorn
59/ 66/ -- €
59 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte
keine Buchung
249712bEinsteiger*innenMi18:30-20:00OsnablocKH16.04.-18.06.Erik Rau
59/ 66/ -- €
59 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte
keine Buchung
249713FortgeschritteneMo20:30-22:00Zenit KH14.04.-30.06.Henning Appeldorn
59/ 66/ -- €
59 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte
keine Buchung
249714FortgeschritteneDo18:30-20:00OsnablocKH17.04.-03.07.Erik Rau
59/ 66/ -- €
59 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte
keine Buchung