High Intensive Training ist ein sehr anstrengendes Cardio- und Krafttraining für den ganzen Körper. Im Mittelpunkt stehen dabei hochintensive Übungsabfolgen, die mit dem eigenen Körpergewicht absolviert werden. Durch die hohe Intensität werden überschwellige Trainingsreize gesetzt, die einen optimalen Trainingserfolg ermöglichen. Ein perfektes Fitness-Workout zur Fettverbrennung und zum Muskelaufbau.
Bitte eine eigene Sportmatte mitbringen.
Alle Kursangebote des Hochschulsports finden derzeit kontaktfrei und unter permanenter Einhaltungen eines Mindestabstandes von zwei Metern statt. Die Teilnahmekapazitäten sind dadurch erheblich reduziert.
Da die Belüftungsanlagen am Sportzentrum auf einen maximalen Luftaustausch eingestellt sind, kommt es zu Geräuschentwicklungen und in den Sportstätten kann es kühl werden, dies solltet ihr bei euer Sportbekleidung berücksichtigen.
Die Anzahl der Umkleideplätze ist ebenfalls äußerst beschränkt, kommt daher möglichst bereits in Sportbekleidung zu den Sportkursen. Bitte nutzt ausschließlich die auf eurem Teilnahmeticket ausgewiesenen Umkleideräume und beachtet das Wegeleitsystem für die jeweilige Sportstätte. Die Duschen bleiben geschlossen.
Wegen des hohen Ressourcenaufwandes, bei gleichzeitiger Begrenzung der Teilnahmekapazitäten sind derzeit alle Präsenzhochschulsportangebote im Sportzentrum kostenpflichtig. Die in der Buchungstabelle angegeben Preise gelten pro angegebener Kurslaufzeit.
Achtung: Für die Teilnahme an diesem Angebot gelten besondere Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln. Bitte lest diese aufmerksam durch und beachtet diese.